Bei den geplanten Verbesserungen im öffentlichen Nahverkehr sieht Mecklenburg-Vorpommerns Verkehrsminister Reinhard Meyer weiterhin den Bund in Pflicht. Das verkündete er heute vor Beginn der Verkehrsministerkonferenz. Dazu heißt es vom verkehrspolitischen Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, David Wulff, und vom FDP-Bundestagsabgeordneten und Vorsitzender der Landesgruppe Ost der Fraktion der Freien Demokraten, Hagen Reinhold.
Das Land Mecklenburg-Vorpommern ist um ein Hochschulprojekt für studentische Start-ups reicher. "Stapellauf Nord°Ost°" heißt das gemeinsame Vorhaben der Hochschulen in Neubrandenburg, Greifswald und Stralsund. Dazu erklärt der Start-Up-politische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, David Wulff.
Zu den Vorschlägen der von der Bundesregierung eingesetzten Expertenkommission für die Einführung einer Energiepreisbremse erklärt der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern René Domke.
Zum 10. Internationalen Mädchentag am 11. Oktober 2022 erklärt die gleichstellungspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, Sabine Enseleit.
Zum Ausgang der Landtagswahl heute in Niedersachsen äußert sich der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion und Landeschef der FDP M-V, René Domke.
Zum Ausgang der Landtagswahl heute in Niedersachsen äußert sich der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion und Landeschef der FDP M-V, René Domke.
Zum Antrag "Steuern senken – Existenzen sichern" der Fraktion der AfD heißt es vom haushalts- und finanzpolitischen Sprecher der FDP-Fraktion, René Domke.
Zum heute im Landtag debattierten Antrag "Investitionspakt Sportstätten fortsetzen – Sport und Ehrenamt sichern" erklärt der sportpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, David Wulff.
Unser Antrag "Transparente Kontrolle der öffentlichen Finanzen sicherstellen - Rederecht für die Präsidentin/den Präsidenten des Landesrechnungshofes einführen (Drucksache 8/1365) fand im Landtag keine Mehrheit. Hierzu äußert sich der Vorsitzende der FDP-Fraktion, René Domke.