Zur heutigen Debatte um den Landeshaushalt 2022/2023 erklärt der Vorsitzende der FDP-Fraktion, René Domke.
Zur Landtagsdebatte um den Antrag „ÖPNV fit machen für die Zeit nach Corona“ der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erklärt der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, David Wulff.
Zum Antrag „Agrarförderung des Landes MV weiterentwickeln“ von SPD und Linke äußert sich die agrarpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Sandy van Baal.
Den im Landtag diskutierten AfD-Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes des Landes Mecklenburg-Vorpommern zur Ausführung des Bundesnaturschutzgesetzes kommentiert die umweltpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, Sandy van Baal.
Zum Entwurf eines Sechsten Gesetzes zur Änderung des Landes- und Kommunalwahlgesetzes erklärt der innenpolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Landtag MV, David Wulff.
Zum Antrag „Digitalisierung als Lebensretter auf dem Land - Ersthelfer schneller alarmieren“ der FDP-Fraktion heißt es vom Sprecher für Digitalisierung der FDP-Fraktion, David Wulff.
Zur Aussprache zum Thema „Den demokratischen Ostseeraum weiter gemeinsam gestalten: Frieden sichern, Potenziale entwickeln und Zusammenarbeit vertiefen“ heißt es von der europapolitischen Sprecherin der FDP-Fraktion, Sabine Enseleit.
Zum Gesetzentwurf des zweiten Gesetzes zur Änderung des Kindertagesförderungsgesetzes (Kifög) heute im Landtag erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion im Landtag MV, Sabine Enseleit.
Zur Anpassung des Verfassungsschutzgesetzes MV sowie des Sicherheits- und Ordnungsgesetzes MV erklärt der sicherheitspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, René Domke.