Anscheinend versucht die Ministerpräsidentin durch Mythenbildung nun von der zentralen Rolle der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns und ihr selbst abzulenken.
Die FDP-Fraktion fordert einen digitalen Hausmeister an Schulen und hat dafür heute einen Entschließungsantrag im Ausschuss für Bildung und Kindertagesstätten eingereicht. Dazu heißt es von der bildungspolitischen Sprecherin der FDP-Fraktion, Sabine Enseleit.
Zum Vorwurf der Geldwäsche durch die Klimaschutzstiftung äußert sich der FDP-Fraktionsvorsitzende René Domke
Zur Forderung der Industrie- und Handelskammern in Mecklenburg-Vorpommern, Planungs-, Genehmigungs- und Umsetzungsverfahren dringend zu beschleunigen, äußert sich der infrastrukturpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, David Wulff.
Zur anhaltenden Debatte um das Sondervermögen des MV-Schutzfonds erklärt der FDP-Fraktionsvorsitzende René Domke.
Zur heutigen Schlüsselübergabe des Notfallzentrums der Uniklinik Rostock heißt es von der gesundheitspolitischen Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Barbara Becker-Hornickel.
Zur Kritik der Wohlfahrtsverbände, dass es noch immer keine flächendeckende Frühförderung für Kinder mit Behinderungen in MV gibt, heißt es von der sozialpolitischen Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Barbara Becker-Hornickel.
Es ist ein Schritt in die richtige Richtung, die Zusammenarbeit im Ostseeraum auszubauen und zu vertiefen.
Zur Ausschreibung des Kita-Projekts durch die Klimastiftung MV äußert sich der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, René Domke.