Zur Studie der DAK-Krankenversicherung, die belegt, dass während der Corona-Pandemie deutlich mehr Kinder und Jugendliche an Depressionen und Essstörungen erkrankt sind als in den Vorjahren, äußert sich die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion Sabine Enseleit:
Zum bevorstehenden Ende der Rotorblattproduktion bei Nordex in Rostock erklärt die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern, Sabine Enseleit.
Gestiegene Energie- und Rohstoffpreise, Inflation, höhere Arbeitskosten und zu viel Bürokratie - MV-Firmen im Osten sehen die Belastungsgrenze erreicht und fordern eine Aussetzung einiger Gesetzesvorhaben, wie etwa die Einführung eines zusätzlichen Feiertages am 8. März durch die rot-rote Landesregierung.
Gestiegene Energie- und Rohstoffpreise, Inflation, höhere Arbeitskosten und zu viel Bürokratie - MV-Firmen im Osten sehen die Belastungsgrenze erreicht und fordern eine Aussetzung einiger Gesetzesvorhaben, wie etwa die Einführung eines zusätzlichen Feiertages am 8. März durch die rot-rote Landesregierung.
Der EU-Projekttag „Europa kommt an die Schulen“ ist eine gute und wichtige Initiative, um Bundes- und Landtagsabgeordnete mit Schülerinnen und Schülern zusammenzubringen.
Die Nachricht vom Aus für den Weiterbau der Global One in den MV Werften Wismar hat mich zutiefst getroffen, dennoch stand dies stets auf der Kippe.
Die FDP hat sich zum Ziel gesetzt, Mecklenburg-Vorpommern als Zentrum für maritime Forschung und Lehre, Entwicklungen und Produktion auszubauen.
Die FDP hat sich zum Ziel gesetzt, Mecklenburg-Vorpommern als Zentrum für maritime Forschung und Lehre, Entwicklungen und Produktion auszubauen.
Zum Antrag „IT-Sicherheit der Kommunen verbessern“ der CDU-Fraktion äußert sich der Sprecher für Datenschutz und Informationsfreiheit der FDP-Fraktion, David Wulff.