Der Offshore-Industrie im Rostocker Überseehafen gehen allmählich die Lagerkapazitäten und der Platz aus. Mit Blick auf die Zukunft wird das ein handfester Standortnachteil, denn der weltweite Markt ist hart umkämpft. Und wer nicht mitwächst, fällt zurück. Das Kapazitätsproblem muss sich dringend ändern, sagt der infrastrukturpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, David Wulff, MdL.
Der heutige 7. Oktober steht für den brutalen Überfall der Hamas auf Israel vor einem Jahr. Anlässlich dieses traurigen Jahrestages ist der Fraktionsvorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, René Domke, vor Ort in Israel. Gemeinsam mit einer Delegation nahm er an einem Gedenken teil und schaut dabei auch auf Mecklenburg-Vorpommern, das 2023 mehr antisemitische Vorfälle als Hamburg oder Bremen verzeichnen musste. Ein alarmierender Trend, der zum entschlossenen Handeln aufruft.
Zur Berichterstattung der WELT über den fragwürdigen Impfstoff-Deal von Ministerpräsidentin Schwesig mit Russland erklärt der Fraktionsvorsitzende der FDP-Landtagsfraktion M-V, René Domke, MdL:
Die FDP-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern zeigt sich tief besorgt über die aktuellen Zahlen zu den gescheiterten Dublin-Abschiebungen aus dem Land. Nur 52 von 1439 vorgesehenen Rückführungen in andere EU-Länder wurden im vergangenen Jahr erfolgreich umgesetzt. Der FDP-Fraktionsvorsitzende René Domke, MdL, kritisiert scharf die ineffektive Abschiebepraxis und fordert umgehende Konsequenzen:
Das Grüne Band an der ehemaligen innerdeutschen Grenze soll auch in M-V besonderen Schutz gestellt werden. Während Umweltminister Backhaus das Projekt als "Lebensader für die Natur" bezeichnet, warnt die FDP-Fraktion M-V davor, bei der Flächenausweisung grüne Sonderwege zu gehen. Dazu äußert sich die agrarpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion M-V, Sandy van Baal, MdL:
Spätfolgen von Corona und der Covid-Impfung, wie Long-Covid und Post-Vac, beschäftigen nach wie vor zahlreiche Menschen im Land. In Mecklenburg-Vorpommern sollen sich nun Experten im Landtag vernetzen. Auf Initiative der FDP wurde das Thema bereits in die landespolitische Agenda eingebracht. Die gesundheitspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Barbara Becker-Hornickel, MdL, betont die Dringlichkeit, Betroffene nicht länger allein zu lassen:
Die FDP-Landtagsfraktion kritisiert die fortgesetzte Untätigkeit der Landesregierung beim Bürokratieabbau scharf und erneuert mit Nachdruck die Forderung nach einer Einführung eines Normenkontrollrates. Hierzu erklärt der Fraktionsvorsitzende der FDP-Fraktion, René Domke, MdL.
Die FDP-Fraktion im Landtag M-V ist empört über die Erkenntnisse zur stufenweisen Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber. Nach monatelanger Ankündigung wird die Karte zunächst nur in zwei Erstaufnahmeeinrichtungen eingeführt – ein Vorgehen, das im Vorfeld so nicht kommuniziert wurde. Dazu äußert sich der Fraktionsvorsitzende der FDP-Landtagsfraktion M-V, René Domke, MdL:
Zur aktuellen Diskussion um den Antrag auf ein AfD-Verbotsverfahren im Bund erklärt der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion M-V, René Domke, MdL: