Zu den heutigen Haushaltsberatungen im Bereich des Ministeriums für Inneres, Bau und Digitalisierung (Einzelpläne 04 und 15) erklärt der innen- und digitalpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion M-V, David Wulff, MdL:
Zur Schlussberatung des Doppelhaushaltes 2024/2025 heute im Landtag erklärt der Vorsitzende und haushaltspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, René Domke, MdL.
Zu den heutigen Haushaltsberatungen im Bereich des Ministeriums für Inneres, Bau und Digitalisierung (Einzelpläne 04 und 15) erklärt der innen- und digitalpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion M-V, David Wulff, MdL:
Aus den Medien geht nun hervor, dass sich Minister Christian Pegel einst eng mit kremlnahen Firmen abstimmte, mit Vertretern von Nord Stream 2 sogar per SMS im Austausch gestanden hat und Druck auf das Stralsunder Bergamt ausübte, um die Genehmigung der Nord Stream 2-Pipeline voranzutreiben. Hierzu erklärt der Vorsitzende der FDP-Fraktion, René Domke, MdL.
Vor dem Hintergrund der Initiative der Nordkirche zur Aufnahme des Schutzes jüdischen Lebens in die Landesverfassung und der Diskussion um Bedingungen für die Einbürgerung in Sachsen-Anhalt erklärt die stellvertretende Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion und Mitglied des Wissenschafts- und Europaausschusses, Sabine Enseleit, MdL.
Zum Tag der Bildung am heutigen 8. Dezember erklärt die Stellvertretende Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion M-V, Sabine Enseleit, MdL.
Zum Gesetzentwurf der Landesregierung zur Jugendbeteiligung und Integration von Menschen mit Einwanderungsgeschichte, der heute im Innenausschuss erstmalig beraten wurde, erklärt der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, René Domke, MdL.
Zum aktuellen Prüfbericht des Rechnungshofes über die Kommunalfinanzen erklärt der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion M-V, René Domke, MdL:
Zu den Ergebnissen der heute vorgestellten Pisa-Studie erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Sabine Enseleit, MdL.