DOMKE: Fachkräftemangel ist auch hausgemacht durch Bildungspolitik
Zum anhaltenden Fachkräftemangel in Mecklenburg-Vorpommern erklärt René Domke, Sprecher der FDP-Gruppe im Landtag Mecklenburg-Vorpommern:
„Es wird nicht nur beklagt, dass Lehrstellen unbesetzt bleiben – immer häufiger wird auch deutlich, dass Schulabsolventinnen und -absolventen nicht ausreichend vorbereitet sind. Schlechte Basiskompetenzen belasten Betriebe zusätzlich und erschweren den Start in die Ausbildung. In Mecklenburg-Vorpommern muss die Schulbildung deshalb wieder stärker auch auf handwerkliche und praktische Berufe vorbereiten.“
Domke fordert mehr Praxisnähe: „Wir brauchen ein Fach Wirtschaft, verbindliche Einblicke in Betriebe und Lehrkräfte, die selbst einmal in Unternehmen hineinschnuppern. Nur so verstehen Schulen besser, welche Anforderungen im Arbeitsalltag wirklich gestellt werden. Es ist Aufgabe der Landesregierung, hier endlich die Weichen zu stellen.“
Die FDP sieht dringenden Handlungsbedarf: „Betriebe, Hochschulen und Kammern schlagen seit Jahren Alarm. Wer den Fachkräftemangel wirksam bekämpfen will, muss junge Menschen besser auf Ausbildung und Studium vorbereiten. Alles andere ist Stückwerk – und gefährdet langfristig die Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes.“