DOMKE: Rechtsterror bei Jugendlichen früher erkennen, härter gegensteuern!
Zur Zerschlagung der rechtsextremen Jugendterrorzelle "Letzte Verteidigungswelle" erklärt der FDP-Landtagsabgeordnete René Domke:
"Wenn Minderjährige unter anderem in Mecklenburg-Vorpommern Anschläge auf Geflüchtete und Andersdenkende planen, gewaltbereiter Rechtsextremismus bereits auf die Jüngsten unserer Gesellschaft übergreift, ist das mehr als erschreckend. Das ist brandgefährlich.“
"Radikalisierung beginnt heute zunehmend online. Die Sicherheitsbehörden müssen deshalb solche digitalen Räume konsequent überwachen. Die FDP fordert wiederholt, die Sicherheitsarchitektur zu überdenken und endlich mit angemessener Ausstattung an Personal und Ausrüstung allen Phänomenbereichen entschlossen gegenzuwirken. Und es braucht eine klare gesellschaftliche Antwort, eine umfassende Bildungsstrategie, digitale Aufklärung und wirksame Prävention. Die Zeit des Wegsehens muss für uns alle vorbei sein. Elternhäuser und Schulen müssen junge Menschen früh für demokratische Werte sensibilisieren und gegen extremistische Narrative stärken.“
"Es reicht nicht, nur zu reagieren. Wir dürfen weder in Mecklenburg-Vorpommern noch anderswo zulassen, dass eine neue Generation in den Sog extremistischer Gewalt gerät. Jeder, der schweigt oder wegsieht, wenn sich Menschen radikalisieren, macht sich mitverantwortlich, im Privaten, im Beruflichen, im Verein."