DOMKE: Rentner spürbar entlasten – Steuerverfahren radikal vereinfachen
Über die Besteuerung von Renten erklärt René Domke, Sprecher der FDP-Gruppe im Landtag Mecklenburg-Vorpommern:
„Die Rentenbesteuerung muss endlich deutlich niediger, einfach, transparent und unbürokratisch werden. Am sinnvollsten wäre eine Besteuerung direkt an der Quelle – also bei der Auszahlung – mit sehr hohen Freibeträgen und einem niedrigen pauschalen Steuersatz. Rentner sollten mehr von ihrer Altersversorgung netto übrig behalten, denn sie haben in ihrem Erwerbsleben bereits jahrzehntelang einen hohen Beitrag zur Finanzierung des Gemeinwesens geleistet. Ein solcher pauschaler Quellensteuerabzug würde den Großteil der Ruheständler spürbar von Steuerbürokratie befreien und gleichzeitig die effektive Steuerlast senken.“
Domke fordert zudem gezielte steuerliche Vorteile für Rentner, die sich im Ruhestand für das Gemeinwohl einsetzen. „Wer als Rentner aktiv bleibt, sich in Vereinen, Initiativen oder Projekten engagiert oder ehrenamtliche Aufgaben übernimmt, leistet einen wertvollen Beitrag, der auch finanziell stärker honoriert werden sollte.“
Besonders betont Domke die Situation pflegender Angehöriger: „Rentner, die ihren Partner oder nahe Familienmitglieder pflegen, übernehmen eine Aufgabe, die der Staat trotz Rekordsozialausgaben immer weniger selbst leistet. Das Steuerrecht muss dieses Engagement deutlich stärker anerkennen und gezielt begünstigen. Wer in dieser Lebensphase Verantwortung übernimmt, verdient Respekt – und echte finanzielle Entlastung.“