In der heutigen auf Antrag der SPD-Fraktion geführten Aussprache mit dem etwas euphorischen Titel "Land zum Leben. Starke Wirtschaft, gute Arbeit, für die Zukunft gewappnet" konnte Sandy van Baal, wirtschaftspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, deutlich machen, dass die Lage im Land doch etwas differenzierter zu beurteilen ist.
Zum heute im Landtag diskutierten Antrag der CDU "Bildung muss Chefsache werden" erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Sabine Enseleit, MdL.
Zu unserem Antrag "Keine Besteuerung von Energiehilfen: Bürgerinnen und Bürger nicht unnötig belasten, Finanzämter vor dem Kollaps bewahren (Drucksache 8/2343), der heute auf der Tagesordnung des Landtages war, erklärt der Vorsitzende der FDP-Fraktion und finanzpolitische Sprecher der FDP-Fraktion, René Domke, MdL.
Zum heute im Landtag behandelten FDP-Antrag „Chancen Künstlicher Intelligenz aktiv an Schulen in Mecklenburg-Vorpommern erproben“ erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion M-V, Sabine Enseleit, MdL.
Zum Bericht des Landesrechnungshofes zu eklatanten Mängeln bei der Vergabe von Spitzenjobs im Land erklärt der Fraktionsvorsitzende der FDP-Landtagsfraktion M-V, René Domke, MdL.
Zum Beteiligungsbericht des Landes für die Geschäftsjahre 2019 bis 2021, der heute im Landtag behandelt wurde, erklärt der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, René Domke, MdL.
Zu der heute im Landtag behandelten Verteilung der finanziellen Mittel im Strategiefonds des Landes Mecklenburg-Vorpommern erklärt der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, René Domke, MdL.
Krankenhäuser in ganz Deutschland schlagen Alarm, warnen vor großem Krankenhaussterben. Zum bundesweiten Protest der Krankenhäuser erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Barbara Becker-Hornickel, MdL.
Zum heute im Landtag behandelten Gesetzentwurf zur Novellierung des Landesjagdrechts erklärt die agrar- und jagdpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion M-V, Sandy van Baal, MdL.