Zur am Dienstag vorgestellten OECD-Studie „Bildung auf einen Blick 2023“, die eine alarmierende Polarisierung im deutschen Bildungssystem aufzeigt, erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Sabine Enseleit, MdL.
Der neue Haushaltsentwurf der Landesregierung offenbart, dass die Bearbeitung von Förderverfahren bzw. Fördermittelanträgen teils mehr kostet, als die Förderung wert ist. In einem Fall erreicht der Spitzenwert der Verwaltungskosten sogar 212 Prozent der gesamten Fördersumme. Dazu heißt es vom haushalts- und finanzpolitischen Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, René Domke, MdL.
Die FDP-Fraktion beantragte im heutigen Parlamentarischen Untersuchungsausschuss "NSU II/Rechtsextremismus" die Vernehmung von Beate Zschäpe. Hierzu erklärt der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion M-V, René Domke, MdL.
Zur Sitzung des Untersuchungsausschusses „Klimaschutzstiftung M-V“ am Freitag erklärt der Obmann der FDP-Fraktion, René Domke, MdL.
Jahrelang dauerte der Streit zwischen dem Land und dem Investor der JVA Waldeck an. Nun soll mit diesem Kapitel endlich Schluss sein. Land und Investor haben sich auf die vorzeitige Übernahme der JVA in Landesbesitz geeinigt. Hierzu heißt es vom haushalts- und finanzpolitischen Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, René Domke, MdL.
Zur heute im Innenausschuss des Landtages erfolgten Vorstellung des Gutachtens des Sonderbeauftragten für den Verfassungsschutz Mecklenburg-Vorpommern erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer und innenpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion M-V, MdL David Wulff:
Zum jüngst vorgestellten Positionspapier der Agrar- und Forstpolitikerinnen und –politiker der Freien Demokraten, in dem für einen zeitgemäßen Umgang mit dem Wolf geworben wird, äußert sich die agrarpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Sandy van Baal, MdL.
Die sachgerechte Ausstattung der Justiz fest im Blick, hieß es heute bei der Einbringung des Doppelhaushaltes 2024/2025 in den Rechtsausschuss von der zuständigen Ministerin Jacqueline Bernhardt. Es sei ein zukunftsorientierter Entwurf. Hierzu erklärt der haushalts- und rechtspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, René Domke, MdL.
Dem Statistischen Landesamt zufolge hat das Land Mecklenburg-Vorpommern im vergangenen Jahr über 30 Mio. Euro aus Erbschaft- und Schenkungsteuer eingenommen. Das sind etwa 23 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr. Dazu erklärt der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion M-V, René Domke, MdL.