Es ist Fünf nach Zwölf. In vielen Teilen des Landes fanden heute zeitgleich landesweit Proteste der Initiative "Pflege in Not" statt, um auf die prekäre Situation der Pflegebranche aufmerksam zu machen. Hierzu erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, MdL Barbara Becker-Hornickel.
Vom 11. bis zum 14. Juli tagt der Landtag Mecklenburg-Vorpommern. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Initiativen der FDP-Landtagsfraktion, die dabei behandelt werden.
Am Donnerstag wurde im Innenausschuss der Gesetzentwurf der Landesregierung zur Modernisierung des Vergaberechts beraten. Hierzu erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, MdL Sandy van Baal.
In der heutigen Sitzung des Bildungsausschusses haben die Fraktion von FDP, CDU und B90/Die Grünen gegen die Änderung der Privatschulverordnung ausgesprochen. Die Rücknahme der rückwirkenden Kürzung der Schülerkostensätze für die Schulen in freier Trägerschaft unterstützen alle drei Fraktionen. Allerdings hat die Regierungskoalition diesen Schritt nicht freiwillig vorgenommen, vielmehr lässt das Gesetz eine rückwirkende Kürzung der Schülerkostensätze gar nicht zu.
Zur heutigen Vorstellung des Verfassungsschutzberichtes MV 2022 erklärt der innenpolitische Sprecher der FDP-Fraktion, MdL David Wulff.
Zur Anhörung zum Gesetzentwurf der Landesregierung zur Anpassung des Sicherheits- und Ordnungsgesetzes Mecklenburg-Vorpommern erklärt der innenpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, MdL David Wulff.
Zur positiven Entscheidung des Innenministeriums in Hinblick auf die Ausnahme zur Veränderungssperre für das Containerdorf in Upahl erklärt der Fraktionsvorsitzende und kommunalpolitische Sprecher der FDP im Landtag Mecklenburg-Vorpommern, MdL René Domke.
Zum Gesetzentwurf der Landesregierung zur Änderung des Landesstiftungsgesetzes, der heute im Rechtsausschuss angehört wurde, und zum Konzept "Die Justiz 2030" erklärt der rechtspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, MdL René Domke.
Zum heute vorgestellten Entwurf des Doppelhaushaltes 2024/2025 durch die Landesregierung erklärt der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, MdL René Domke.