Die Biber breiten sich in MV immer mehr aus, die von ihnen verursachten Schäden gehen inzwischen in die Hunderttausende. Das ergab eine Analyse des Umweltministeriums. Hierzu erklärt die umweltpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, MdL Sandy van Baal.
Zur Entscheidung der Ampel-Koalition im Bund zur Einführung eines KulturPasses für 18-Jährige erklärt die kulturpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion M-V, MdL Barbara Becker-Hornickel.
Zum Tag der Sehbehinderung, der jährlich am 6. Juni auf die Situation und Belange von Menschen mit Sehbehinderung aufmerksam macht, erklärt die sozialpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, MdL Barbara Becker-Hornickel.
Zur heutigen Zeugenanhörung im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Klimaschutzstiftung MV erklärt der FDP-Fraktionsvorsitzende, MdL René Domke.
Zur heutigen Presseerklärung der Klimaschutzstiftung MV erklärt der Fraktionsvorsitzende der FDP-Landtagsfraktion M-V, MdL René Domke:
Der Fachkräftemangel ist nach Meinung der Unternehmen die größte Herausforderung für Ostdeutschland. Das geht aus einer Civey-Umfrage hervor, die an diesem Donnerstag veröffentlicht wurde. Hierzu erklärt die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, MdL Sabine Enseleit.
Nach zuletzt lauteren Tönen in der Heizungsdebatte und viel Kritik an den von Bundeswirtschaftsminister Habeck vorangetriebenen Änderungen am Gebäudeenergiegesetz ist die Bundesregierung zu konstruktiven Gesprächen zurückgekehrt. Hierzu erklärt der energie- und baupolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, MdL David Wulff.
Im Innenausschuss wurde heute der Stand des Breitbandausbaus in M-V thematisiert. Dazu erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer und digitalpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion M-V, MdL David Wulff:
Laut Justizministerium sind 50 Frauen und Männer zum 1. Juni für den Vorbereitungsdienst auf die zweite juristische Staatsprüfung eingestellt worden. Hierzu erklärt der rechtspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, MdL René Domke.