Die heutige Befragung der Landesregierung hat ergeben, dass nur 37 Prozent der Schulen eine Umfrage zur digitalen Ausstattung beantwortet haben. Dazu erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, MdL Sabine Enseleit.
Zur heutigen Aussprache im Landtag zu den Ergebnissen der Besprechungen des Bundeskanzlers mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder zum Thema Geflüchtete erklärt der Fraktionsvorsitzende und rechtspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion M-V, MdL René Domke.
Zum heute im Landtag debattierten Gesetzentwurf von CDU, Grünen und FDP zur Änderung der Verfassung des Landes M-V erklärt der Fraktionsvorsitzende und rechtspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, MdL René Domke.
Zu einer jüngst von der Landesregierung beantworteten Kleinen Anfrage der FDP, die nach den Kosten für die PR-Beratung zur Klimastiftung MV fragte, erklärt die stellvertretende Vorsitzende der FDP-Fraktion, MdL Sabine Enseleit.
Zum heute im Landtag debattierten Gesetzentwurf der Landesregierung für ein neues Tariftreue- und Vergabegesetz erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion M-V, MdL Sandy van Baal:
Zum Gesetzentwurf zur Änderung des Denkmalschutzes in MV zur Beschleunigung des Ausbaus der Erneuerbaren Energien sagt der baupolitische Sprecher der FDP-Fraktion, MdL David Wulff.
Zu heutigen Aussprache "30 Jahre Verfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern - bewährt und doch nicht selbstverständlich" erklärt der rechtspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, MdL René Domke.
Zum Entwurf eines Gesetzes zum Dritten Staatsvertrag zur Änderung medienrechtlicher Staatsverträge (Dritter Medienänderungsstaatsvertrag), der heute im Landtag in zweiter Lesung behandelt wurde, erklärt die medienpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, MdL Sabine Enseleit.
Durch die FDP-Fraktion wurde heute eine Aktuelle Stunde zur IT-Sicherheit des Landes auf die Tagesordnung des Landtages gesetzt. Dazu erklärt der digitalpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, MdL David Wulff: