Zur Entscheidung für ein LNG-Terminal im Hafen Mukran erklärt der energie- und infrastrukturpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion M-V, MdL David Wulff.
Zum Flüchtlingsgipfel am Mittwoch, bei dem die Länder dem Bund ein gemeinsames Konzept vorlegen werden, erklärt der FDP-Fraktionsvorsitzende und kommunalpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion M-V, MdL René Domke.
Anlässlich des gestrigen Weltrotkreuz- und Rothalbmondtages erinnert die gesundheits- und sozialpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion MV, MdL Barbara Becker-Hornickel, an den Stellenwert von Ehrenamt in Mecklenburg-Vorpommern.
Anlässlich des morgigen Europatages erklärt die europapolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, MdL Sabine Enseleit.
Im Vorfeld zur Ministerpräsidentenkonferenz erklärt der Fraktionsvorsitzende und sicherheitspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, MdL René Domke:
Im Rahmen der Diskussion um ein LNG-Terminal in M-V richtet die FDP-Landtagsfraktion ein Forderungspapier an die Landesregierung. Dazu erklärt der energie- und infrastrukturpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion M-V, MdL David Wulff:
Zur Meldung, der Bund habe für zahlreiche Liegenschaften eine Fristverlängerung für die Grundsteuererklärung beantragt, äußert sich der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion M-V, MdL René Domke.
Vom 10. bis zum 12. Mai tagt der Landtag Mecklenburg-Vorpommern. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Initiativen der FDP-Landtagsfraktion, die dabei behandelt werden.
Zum heutigen Internationalen Tag der Feuerwehrleute sagt der innenpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion MV, MdL David Wulff.