Zum weiterhin bestehenden Erfordernis einer Online-Terminvereinbarung bei vielen Behörden im Land erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer und digitalpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion M-V, MdL David Wulff:
Die FDP-Landtagsfraktion kündigte an, in der Landtagssitzung im März die Abwicklung des MV-Schutzfonds und die Beendigung der Kreditermächtigung für die Landesregierung zu beantragen. Die Freien Demokraten argumentieren, der Schuldenpolitik der rot-roten Regierungsfraktionen fehle es mittlerweile an Legitimation. So hätten alle führenden Wissenschaftler die Corona-Pandemie in Deutschland längst für beendet erklärt.
Zur Entschuldung der Kommunen in Bezug auf Verbindlichkeiten aus dem ehemaligen DDR-Wohnungsbau erklärt der Fraktionsvorsitzende und kommunalpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion M-V, MdL René Domke:
Die FDP-Fraktion wird in der Landtagssitzung im März die Auflösung des MV-Schutzfonds beantragen. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende und haushalts- und finanzpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, MdL René Domke:
Der Bundestag hat heute dem Gesetzesentwurf zur Beschleunigung verwaltungsgerichtlicher Verfahren im Infrastrukturbereich zugestimmt. Dazu äußern sich der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, MdL David Wulff, und der FDP-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Landesgruppe Ost der Fraktion der Freien Demokraten, MdB Hagen Reinhold:
Zum Vorschlag von CDU und FDP, Ausschusssitzungen des Landtages öffentlich abzuhalten, erläutert der Fraktionsvorsitzende und rechtspolitische Sprecher der FDP Landtagsfraktion, MdL René Domke:
Zum Vorschlag der FDP, eine Zentrale Ausländerbehörde in M-V einzurichten, erklärt der Fraktionsvorsitzende und rechtspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, MdL René Domke:
Zur heutigen Pressekonferenz der Bildungsministerin Simone Oldenburg zum Thema "Wiederholen als Chance" erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion M-V, MdL Sabine Enseleit:
Zur anhaltenden Debatte um die Unterbringungsmöglichkeiten von Geflüchteten in M-V und zum Positionspapier des Städte- und Gemeindetages erklärt der Fraktionsvorsitzende und kommunalpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, MdL René Domke: