Kaum Fortschritte beim Aufbau der Polizeistellen in den letzten sechs Jahren, lautet die jüngste Botschaft aus dem SPD-geführten Innenministerium. Dazu erklärt der innenpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, MdL David Wulff.
Zur durch das Kabinett beschlossenen Beendigung der Maskenpflicht im ÖPNV ab 02. Februar erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, MdL Barbara Becker-Hornickel.
Zum neu eingerichteten Männerhilfetelefon MV erklärt die sozialpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, MdL Barbara Becker-Hornickel.
Zur aktuellen Diskussion zu erneuten Cyberangriffen auf Unternehmen und die öffentliche Verwaltung erklärt der Sprecher für Datenschutz und Informationsfreiheit der FDP-Landtagsfraktion, MdL David Wulff.
Steigende Kosten für Klassenfahrten können dazu führen, dass Eltern diese nicht mehr finanzieren können, warnen Wohlfahrtsverbände. Dazu äußert sich die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, Sabine Enseleit.
Die Landesregierung macht nichts falsch, sagte der neue Chef der Regionaldirektion Nord der Arbeitsagentur während seines Antrittsbesuches in Schwerin. Dazu heißt es von der arbeitsmarktpolitischen Sprecherin der FDP-Fraktion, Sabine Enseleit:
Zur Meldung, dass nun auch die letzte Genehmigung für das Lubminer LNG-Terminal vorliegt, heißt es vom energiepolitischen Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, David Wulff.
Zum Kompromiss zwischen Wissenschafts- und Finanzministerium über die Einsparungen an den Hochschulen äußert sich die hochschulpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, Sabine Enseleit.
Zur Aufforderung des Fahrgastverbandes Pro Bahn an die Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern, die angesparten Regionalisierungsmittel in den Ausbau der Bahnverbindungen zu stecken, erklärt der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, David Wulff.