Im Streit um ihre Auskunftspflicht gegenüber der Presse zieht die Klimastiftung nun vor das Bundesverfassungsgericht. Dazu erklärt der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion und rechtspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, René Domke.
Zur heutigen Anhörung im Rechtsausschuss zum Gesetzentwurf der Landesregierung zur Änderung des Betreuungsrechtsausführungsgesetzes und weiterer Gesetze zur Anpassung an das Betreuungsrecht des Bundes äußert sich der rechtspolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Landtag, René Domke.
Zur Ausfinanzierung von Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern angesichts der Energiekrise erklärt der finanzpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, René Domke, und die hochschulpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Sabine Enseleit.
Im Streit um ihre Auskunftspflicht gegenüber der Presse zieht die Klimastiftung nun vor das Bundesverfassungsgericht. Dazu erklärt der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion und rechtspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, René Domke.
Zur Zusammensetzung der Gesundheitskommission Mecklenburg-Vorpommern erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin, Barbara Becker-Hornickel.
Zur Demonstration der Studierenden in Rostock äußert sich die stellvertretende Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion und hochschulpolitische Sprecherin, Sabine Enseleit.
Zum fehlenden Fachpersonal in Kitas erklärt die bildungspolitische Sprecherin Sabine Enseleit.
Zum mutmaßlichen Brandanschlag auf eine Unterkunft ukrainischer Geflüchteter in Groß Strömkendorf im Landkreis Nordwestmecklenburg erklärt der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, René Domke.
Zu den ersten heute bekannt gewordenen inhaltlichen Überlegungen aus dem Bundeswirtschaftsministerium zur Umsetzung einer Strompreisbremse äußert sich der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, René Domke.