Mecklenburg-Vorpommern lehnt den Vorschlag von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) für eine Verlängerung der Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung ab. Mit Unverständnis reagiert darauf der Vorsitzende der FDP-Fraktion, René Domke.
Zu Long Covid und seine Folgen, am Mittwoch Thema der Aussprache im Landtag, äußert sich die gesundheitspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, Barbara Becker-Hornickel.
Zum Entwurf der Landesregierung zur Anpassung von Besoldungs- und Beamtenversorgungsbezügen äußert sich der rechtspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, René Domke.
Heute hat der Landtag den Gesetzentwurf zur Anpassung des Landesverfassungsschutzgesetzes und des Sicherheits- und Ordnungsgesetzes an verfassungsgerichtliche Vorgaben zur Bestandsdatenauskunft verabschiedet. Die FDP-Fraktion hat sich dagegen ausgesprochen. Dazu äußert sich der innenpolitische Sprecher der FDP-Fraktion wie folgt.
Zur Regierungserklärung der Ministerpräsidentin heute im Landtag äußert sich der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, René Domke.
Zum heutigen Weltlehrertag äußert sich die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Sabine Enseleit.
Vom 05. Oktober bis zum 07. Oktober tagt der Landtag Mecklenburg-Vorpommern. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht zu den Initiativen der FDP-Landtagsfraktion, die in dieser Woche behandelt werden.
Zur auskömmlichen Finanzierung des Hochschulstandortes Greifswald in der Energiekrise und dem Appell des Senats der Universität an die Landesregierung erklärt der energiepolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, David Wulff.
Zum 200 Milliarden Euro umfassenden Energiepreis-Abwehrschirm der Bundesregierung und die angekündigte Gaspreisbremse heißt es vom FDP-Bundestagsabgeordneten und Vorsitzender der Landesgruppe Ost der Fraktion der Freien Demokraten, Hagen Reinhold, und vom Vorsitzenden der FDP-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern, René Domke.