Zum Abwarten der Landesregierung in der Frage, ob sie ihren pensionierten Beamten 300 Euro Energiegeld gewährt, äußern sich der Vorsitzende der FDP-Fraktion René Domke und der innenpolitische Sprecher der FDP-Fraktion David Wulff mit deutlichen Worten.
Zum Antrag der CDU-Fraktion "Pflanzenschutz auf Ackerflächen erhalten", der heute im Landtag behandelt wurde und die Landesregierung auffordert, den Entwurf der neuen Pflanzenschutzverordnung der Europäischen Kommission, der ein Anwendungsverbot für Pflanzenschutzmittel in allen Schutzgebieten vorsieht, äußert sich die agrarpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, Sandy van Baal.
Zur Regierungserklärung der Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern zur Aktuellen Situation der Energieversorgung äußern sich der FDP-Fraktionsvorsitzende René Domke und der parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Fraktion, David Wulff.
Zur Verabschiedung der neuen Landesverordnung zum Erlass von Gebührenordnungen für das Ausstellen von Parkausweisen äußert sich der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, David Wulff.
Zum Stresstestergebnis und zur Debatte um die Laufzeitverlängerung der drei verbliebenen Atomkraftwerke äußert sich der energiepolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, David Wulff.
Vom 07. September bis zum 09. September tagt der Landtag Mecklenburg-Vorpommern. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht zu den Initiativen der FDP-Landtagsfraktion, die in dieser Woche behandelt werden.
Zur anstehenden Landtagssitzungswoche bringt die bildungspolitische Sprecherin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP, Sabine Enseleit, einen Prüfantrag zur Einführung eines erschwinglichen Nutzungsausweises für Kinder und Jugendliche ein.
Zur Einschätzung des Steuerbüros Ecovis hinsichtlich der Schenkungssteuer-Befreiung der Stiftung Klima- und Umweltschutz MV äußert sich der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, René Domke.
Die FDP-Landtagsfraktion hat die Landesregierung in einer Kleinen Anfrage nach dem Stand der Glasfaseranschlüsse an den Schulen des Landes gefragt.