Zum Aufbau einer Tourismusakademie in Mecklenburg-Vorpommern, für die sich Wirtschaftsminister Reinhard Meyer (SPD) ausgesprochen hat, äußert sich die tourismuspolitische Sprecherin, Sandy van Baal.
Zum Beschluss des Bundeskabinetts, mit dem „Kita-Qualitätsgesetz“ weitere vier Milliarden Euro in die Kinderbetreuung zu investieren, erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion im Landtag MV, Sabine Enseleit.
Zum vorgestellten Verfassungsschutzbericht 2021 äußert sich der innenpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, David Wulff.
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat sich heute im ZDF-Morgenmagazin für das Sondervermögen Bundeswehr ausgesprochen. Das Sondermögen sei „gut und wichtig“. Im Bundesrat hatte allerdings das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern dem Sondervermögen nicht zugestimmt. Dazu erklärt die bundeswehrpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Sabine Enseleit.
Zur Delegationsreise von Wirtschaftsminister Meyer äußert sich die wirtschaftspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, Sandy van Baal.
Zum Energiegipfel der Landesregierung äußern sich für die FDP-Landtagsfraktion die Abgeordneten David Wulff und René Domke.
Auf ihrem jüngsten Landesparteitag in Rostock hat die SPD Mecklenburg-Vorpommern Unterstützung für einen Vorschlag des Ostbeauftragten der Bundesregierung verkündet, wonach alle Personen ab dem 18. Lebensjahr ein Grunderbe zustehen soll. Dazu äußert sich der FDP-Landeschef und Fraktionsvorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, René Domke.
Die drei großen Tageszeitungen von Mecklenburg-Vorpommern feiern in diesen Tagen ihren 70. Geburtstag. Dazu heißt es von der medienpolitischen Sprecherin der FDP-Fraktion, Sabine Enseleit.
Mecklenburg-Vorpommern hat zu wenig Busfahrer, immer mehr Linien fallen aus. Die Verkehrsbetriebe suchen 750 Mitarbeiter an den Lenkrädern. Dazu äußert sich der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, David Wulff.