Zur Genehmigung der Satzungsänderung der Stiftung Klima- und Umweltschutz MV äußert sich der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, René Domke.
Zum Antrag "Energiepauschale für Rentnerinnen, Rentner und Studierende" der Fraktion der CDU äußert sich die sozialpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, Barbara Becker-Hornickel.
Zum FDP-Antrag "Grundsteuerreform bürgerfreundlich umsetzen - zeitliche Missverhältnisse zwischen Verwaltung und Erklärungspflichtigen anerkennen und sanktionslose Karenzzeiten gewähren" äußert sich der Fraktionsvorsitzende sowie haushalts- und finanzpolitische Sprecher der FDP-Fraktion, René Domke.
Am heutigen Freitag hat der „Sachverständigenausschuss zur Evaluierung der Corona-Maßnahmen“ auf 165 Seiten seinen Abschlussbericht vorgestellt.
Die FDP-Landtagsfraktion hat heute im Landtag den Antrag „Nächstes Level für eSports in Mecklenburg-Vorpommern“ eingebracht.
Zum Haushaltsentwurf des Ministeriums für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten erklärt die stellvertretende Vorsitzende der FDP-Fraktion, Sabine Enseleit.
Zur heutigen Debatte um den Landeshaushalt 2022/2023, Geschäftsbereich des Finanzministeriums, äußerst sich der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, René Domke.
Zur heutigen Debatte um den Landeshaushalt 2022/2023, Einzelplan Justiz, äußert sich der rechtspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, René Domke.
Zum Haushaltsentwurf des Ministeriums für Bildung und Kindertagesstätten erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, Sabine Enseleit.