Trotz anderslautender Versprechen kürzt die rot-rote Koalition offenbar bei wichtigen Hilfen für soziale Projekte. Dazu erklären die gesundheitspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, Barbara Becker-Hornickel, MdL, und der haushaltspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, René Domke, MdL.
Die Union hat vorgeschlagen, das Amt des Ostbeauftragten der Bundesregierung abzuschaffen. SPD und Grüne lehnen diesen Vorstoß ab und betonen weiterhin die Bedeutung des Amtes angesichts bestehender Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland. Hierzu heißt es vom Vorsitzenden der FDP-Landtagsfraktion, René Domke, MdL, und der wirtschaftspolitischen Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Sandy van Baal, MdL.
Bei seinem Werftbesuch in Wismar betonte Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius die herausragende Bedeutung des U-Boot-Baus für den Technologiestandort Deutschland. Mit bis zu 1.500 neuen Arbeitsplätzen sendet dieser Auftrag ein wichtiges Signal für die Branche und die gesamte Region. Hierzu erklärt der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, René Domke, MdL.
Israel und die Hamas haben sich auf eine Waffenruhe geeinigt, weitere Geiseln sind freigekommen. Hierzu erklärt der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, René Domke, MdL.
Aufgabenkritik und Modernisierung sind unverzichtbar, um das Land zukunftsfähig zu machen. Zum Nachtragshaushalt 2025 der Landesregierung erklärt der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der FDP-Fraktion, René Domke, MdL.
Im Rahmen des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses zur Aufklärung des Nordkreuz-Komplexes und rechtsextremistischer Netzwerke in Mecklenburg-Vorpommern wurden in dieser Woche erneut eher beunruhigende Erkenntnisse hervorgebracht. Hierzu heißt es vom Vorsitzenden der FDP-Fraktion, René Domke, MdL.
Jüngsten Berichten zufolge hat es erneut einen Zwischenfall mit einem Schattenflotten-Öltanker vor Rügen gegeben, bei dem der Verdacht der versuchten Sabotage im Raum steht. Der sicherheitspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, David Wulff, MdL, fordert eine klare und entschlossene Reaktion.
Am Donnerstag berichtet die Landesregierung im Innenausschuss über die Verbindungen des Magdeburg-Attentäters Talib A. nach Mecklenburg-Vorpommern. Die FDP-Fraktion hat beantragt, die Sitzung für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Hierzu erklärt der innenpolitische Sprecher der FDP-Fraktion, David Wulff, MdL.
Auf Initiative der FDP-Fraktion soll Bundeskanzler Olaf Scholz vor dem Untersuchungsausschuss zur Klimaschutzstiftung MV aussagen. Ein entsprechender Beweisantrag, unterstützt von CDU und Grünen, wurde am Montag eingereicht. Hierzu erklärt der Vorsitzende der FDP-Fraktion, René Domke, MdL.