Zu den Berichten über die vielerorts stark ansteigende Grundsteuer äußert sich der Fraktionsvorsitzende und haushalts- und finanzpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion M-V, René Domke, MdL.
Zur abgeschlossenen Vertiefung des Rostocker Seekanals äußert sich Sandy van Baal, MdL, wirtschaftspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern. Van Baal begrüßt das zügige und budgetgerechte Voranschreiten des Projekts durch den Bund und ruft die Landesregierung sowie die Hansestadt Rostock dazu auf, den dringend notwendigen weiteren Hafenausbau voranzutreiben:
Der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion M-V, René Domke, MdL, verurteilt den mutmaßlichen Brandanschlag auf eine Rostocker Bar, die als beliebter Treffpunkt der queeren Gemeinschaft gilt. Er fordert eine klare und entschlossene Antwort des Rechtsstaats auf Hass und Gewalt:
Heute geht die Bundesratspräsidentschaft von Mecklenburg-Vorpommern an das Saarland über. Ein Jahr war Ministerpräsidentin Manuela Schwesig Chefin der Länderkammer. Anders als Schwesig ist der FDP-Fraktionsvorsitzende René Domke, MdL, weniger zufrieden über die Ergebnisse ihrer Amtszeit.
Die FDP-Landtagsfraktion M-V fordert eine umfassende Transparenz und eine regelmäßige Veröffentlichung gesicherter Migrationsdaten durch die zuständigen Behörden. Hierzu erklärt der Vorsitzende der FDP-Fraktion, René Domke, MdL.
Die FDP-Landtagsfraktion M-V verurteilt die unzureichende Abschiebepraxis der rot-roten Landesregierung aufs Schärfste. Trotz klarer Vorgaben bleibt M-V Schlusslicht bei den Abschiebungen und ignoriert damit sowohl Recht und Gesetz als auch das Bedürfnis der Bürger nach einer konsequenten Rückführungspolitik. Die FDP-Fraktion fordert seit langem konkrete Maßnahmen wie einen verlängerten Abschiebegewahrsam, mehr Abschiebehaftplätze und eine Reform der Zusammenarbeit der zuständigen Behörden* – doch die Landesregierung bleibt in ideologischer Blockadehaltung. Der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion M-V, René Domke, MdL, erklärt dazu:
Ein neues Siegel aus dem Hause des Bundeslandwirtschaftsministers soll Fleischkäufer über die Art der Tierhaltung aufklären. Landwirte und Tierschützer beklagen, dass die Kriterien zu unklar seien. Hierzu erklärt die agrarpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion MV, Sandy van Baal, MdL.
Zur Entscheidung auf europäischer Ebene, den Schutzstatus des Wolfes herabzustufen, äußert sich die jagdpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Sandy van Baal, MdL.
Auf Antrag der FDP-Fraktion wurde heute im Rechtsausschuss die Juristen-Ausbildung und die Wiedereinführung des Jura-Studiums in Rostock auf die Tagesordnung gesetzt. Ziel war die Einberufung einer Expertenanhörung dazu, doch SPD und Linke sahen keine Notwendigkeit für ein Gespräch und haben den Antrag abgelehnt. Mit Unverständnis reagiert der rechtspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, René Domke, MdL, darauf.