Die Länderkammer des Bundesrats ließ heute das Cannabisgesetz passieren, sodass Besitz und Anbau ab 01. April unter Vorgaben für Erwachsene erlaubt werden. Dazu erklärt die FDP-Landtagsabgeordnete Sandy van Baal, MdL:
Zur Sondersitzung des Bildungsausschusses zu den Polizeieinsätzen an Schulen erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion M-V, Sabine Enseleit, MdL:
Zum internationalen Tag des Waldes am morgigen 21. März erklärt die forstpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, Sandy van Baal, MdL.
Mecklenburg-Vorpommern will Teil eines Netzes aus Wasserstoff Tankstellen für den Güterverkehr im Ostseeraum werden. Hierzu heißt es vom energiepolitischen Sprecher der FDP-Fraktion, David Wulff, MdL.
Zur heutigen Vorstellung der Halbzeitbilanz der Landesregierung erklärt der Fraktionsvorsitzende der FDP-Landtagsfraktion M-V, René Domke, MdL:
Zum Vorstoß der Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger, Zivilschutzübungen an Schulen abzuhalten, äußert sich die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Sabine Enseleit, MdL.
Zur Landtagsdebatte am Freitag rund um die Stiftung Klima-und Umweltschutz MV erklärt der Vorsitzende der FDP-Fraktion, René Domke, MdL.
Zum Antrag von SPD und Linke zur betrieblichen Gesundheitsförderung in Klein- und Kleinstbetrieben, der die Einführung eines betrieblichen Präventionspreises in Mecklenburg-Vorpommern fordert, erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin, Barbara Becker-Hornickel, MdL.
Zum gemeinsamen Antrag von FDP und CDU zum Ausbau der Kooperation mit Skandinavien, der heute im Landtag zur Debatte stand, erklärt der technologiepolitische Sprecher der FDP-Fraktion, David Wulff, MdL.