Zur heutigen Mitteilung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen durch die Bundesagentur für Arbeit erklärt die Stellvertretende Fraktionsvorsitzende und arbeitsmarktpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion M-V, Sabine Enseleit, MdL:
Nach der Bestellung des Rechtsanwaltes Dr. Andreas Urban zum Beauftragten des Landtags für die Stiftung Klima- und Umweltschutz MV durch Landtagspräsidentin Birgit Hesse erklärt der Fraktionsvorsitzende der FDP-Landtagsfraktion M-V, René Domke, MdL:
Mecklenburg-Vorpommern will bereits Ende 2023 und damit ein Jahr früher als geplant den milliardenschweren MV-Schutzfonds abwickeln. Das teilten heute Ministerpräsidentin Schwesig und Finanzminister Geue öffentlichkeitswirksam mit. Hierzu erklärt der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der FDP-Fraktion M-V, René Domke, MdL.
Zur Bewilligung von Fördermitteln für den Gigabitausbau in den Landkreisen Nordwestmecklenburg, Mecklenburgische Seenplatte, Vorpommern-Greifswald und Vorpommern-Rügen durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr erklären der digitalpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion M-V, David Wulff, MdL, und der FDP-Bundestagsabgeordnete und stellvertretendes Mitglied im Wirtschaftsausschuss des Bundestages, Christian Bartelt, MdB.
Zu wenige Erzieherinnen und Erzieher für zu viele Kinder. Die Personalschlüssel in den Kitas in Mecklenburg-Vorpommern sind für fast 96 Prozent der betreuten Kinder nicht kindgerecht. Der Bildungsauftrag könne nicht erfüllt werden. Das ergab die jüngste Auswertung der Bertelsmann Stiftung im Rahmen des "Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme". Dazu erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Sabine Enseleit, MdL.
Zum heutigen Bildungsstreiktag erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion M-V, Sabine Enseleit, MdL:
Zum Tag der Krebsvorsorge am 28. November erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Barbara Becker-Hornickel, MdL:
Zur heutigen Kabinettsentscheidung, den Studierendenwerken zusätzliches Geld aus dem Energie-Härtefallfonds des Landes bereitzustellen, erklärt die hochschulpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, Sabine Enseleit, MdL:
Zur Notwendigkeit der Stärkung der Landespolizei, insbesondere im Grenzbereich zu Polen, äußert sich im Kontext der Haushaltsberatungen im Land der innenpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion M-V, David Wulff, MdL: